Auf dem Marktplatz befindet sich das von Adolf Brütt gestaltete Asmussen-Woldsen-Denkmal in Form eines Brunnens, das nach zwei Wohltätern der Stadt, August Friedrich Woldsen und dessen Cousine Anna Catharina Asmussen, benannt ist. Das Denkmal wird volkstümlich als „Tine-Brunnen“ bezeichnet. Es wird durch eine Bronzeskulptur geschmückt, die eine junge Fischersfrau mit Kopftuch, in Holzschuhen und mit Ruder in der rechten Hand darstellt. Der „Tine-Brunnen“ gilt als Wahrzeichen der Stadt Husum. Am östlichen Rand des Marktplatzes befindet sich die Marienkirche. Sie wurde in ihrer heutigen Gestalt im Jahr 1833 vollendet. Die Entwürfe stammen vom Architekten und dänischen Staatsbaumeister Christian Frederik Hansen.
Das Theodor-Storm-Haus zeigt die Räume des Dichters und seine zum Teil original erhaltenen Werke. Zwischen 1866 und 1880 war es das Zuhause von Theodor Storm, wo er mehrere Novellen schrieb.
Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Husum-Schwessing. Er liegt 3,8 km nordöstlich der Kreisstadt Nordfriesisch, Teil des Bundeswehr-Flugplatzes Husum.
Die Burg befand sich ursprünglich vor der Stadt, allseitig von Wasser umgeben auf Castle Island. Dort finden Sie das Pole Poppenspäler Museum, das Figuren aus aller Welt beherbergt. Weithin bekannt .
Die überwiegende Mehrheit der Husumer gehört der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland an. Hinzu kommen die Katholische Kirche, die Evangelisch-Lutherische Dänische Kirche Südschleswig und evangelische Freikirchen wie die Freie Christengemeinde Husum und die Küstenkirchengemeinde des Freikirchlichen Pfingstgemeindebundes. Auch in Husum, die zum Kirchenkreis Flensburg gehört, gibt es eine neuapostolische Kirche.
Am ehemaligen Standort des Husumer Kaufhauses (ehemals Hertie GmbH, zuvor Karstadt) wird künftig das Husum Shopping Center ansässig sein. Die Schließung der örtlichen Hertie-Filiale erfolgte im Jahr 2009, ebenso wie die des Quelle-Technik-Centers. Für beide Immobilien hatten sich Zwischennutzungsmöglichkeiten ergeben.
Als 1522 der erste schleswig-holsteinische Taler gegossen wurde, hielt mit der evangelischen Predigt des Predigers Hermann Tast. Stadt die Reformation Einzug in die Region, seit 1514 ist er in der Marienkirche beschäftigt. 1527 nahm sie offiziell den lutherischen Glauben an. Die Husumer Gelehrtenschule, die heutige Hermann-Tast-Schule, wurde im selben Jahr gegründet und ist eine der ältesten Lateinschulen.
Erwägen Sie den Kauf oder Verkauf einer Immobilie in Husum, WA? Dann benötigen Sie die Dienste eines qualifizierten Immobilienmaklers. Aber bei so vielen Brokern zur Auswahl, woher wissen Sie, welcher der richtige für Sie ist? Hier sind einige Dinge, auf die Sie bei der Auswahl eines Immobilienmaklers achten sollten: - Zunächst einmal brauchen Sie einen Makler, der sich im Raum Husum auskennt. Er sollte mit dem lokalen Markt vertraut sein und Ihnen aktuelle Informationen über Preise, Trends und andere wichtige Faktoren geben können. - Es ist auch wichtig, einen Agenten auszuwählen, der gut zuhören und kommunizieren kann. Er sollte in der Lage sein, Ihre Bedürfnisse und Wünsche zu verstehen und Ihnen helfen, die perfekte Immobilie für sie zu finden. Außerdem sollte er Sie während des gesamten Kauf- und Verkaufsprozesses auf dem Laufenden halten, um Überraschungen zu vermeiden. - Schließlich sollten Sie einen zuverlässigen und vertrauenswürdigen Broker wählen. Sie werden Menschen sein, mit denen Sie in dieser oft stressigen Zeit eng zusammenarbeiten werden, daher ist es wichtig, dass Sie sich bei ihnen wohl fühlen. Überprüfen Sie die Referenzen und lassen Sie sich beraten, bevor Sie Ihre endgültige Wahl treffen. Behalten Sie diese Faktoren im Hinterkopf und Sie werden sicher das Beste finden
Im Fernverkehr halten auch einzelne Intercity-Züge von DB Fernverkehr in Husum. Intercity-Züge verkehren direkt von Hamburg Dammtor nach Westerland und sind Teil der Linien 26, 27 und 30.
Die Bedeutung des Hafens ist auf Dänemarks Streit mit der Hanse zurückzuführen. Als zu Beginn des 15. Jahrhunderts hanseatische Kriegsschiffe immer wieder alle Handelsschiffe in nicht-hanseatischen Städten stilllegten, ordnete der dänische König an, dass die Waren in Husum anlanden und von dort auf dem Landweg nach Flensburg transportiert werden sollten.
Beliebt bei Urlaubern ist der Husumer Dockkoog. Der grüne Nordseestrand mit Badesteg liegt nicht weit vom Zentrum entfernt und kann kostenfrei genutzt werden. Eine große Liegewiese lädt zu sportlichen Aktivitäten ein, außerdem werden Strandkörbe vermietet. Bei Ebbe können Gäste dort das Watt erkunden, bei Flut bequem baden und dabei den Ausblick zur Insel Nordstrand genießen.
Hier finden Sie Immobilien aus vielen Immobilienportalen und mit intuitiven Filteroptionen für eine einfache und schnelle Immobiliensuche haben Sie Ihre Traumimmobilie zum Greifen nah. Immobilienangebote ansehen und weiterempfehlen oder sich per E-Mail über die neuesten Immobilien in Husum (Nordfriesisch) auf dem Laufenden halten. Ein-Klick-Anzeige von provisionsfreien Immobilien, Sie können Ihre Immobilie privat kaufen oder mieten oder Ihr Immobilienangebot bei einem Immobilienmakler in Husum (Region Nordfriesland) finden.
Außerdem ist in Husum die Nordfriesische Landesmusikschule beheimatet, die im Schloss vor Husum angesiedelt ist.
In den 1950er Jahren wurden in Husum Robert A. Stemmles Emil und der Detektiv und Hans Deppes Allroads home again and I will carry you on my hands gedreht. Die Arbeit seit der Jahrtausendwende ist ein Klassentreffen – Mord unter Freunden von Diethard Küster im Jahr 2001, Mord am Meer von Matti Geschonneck (2004) und Die Tote vom Deich von Matti Geschonneck, ebenfalls im Jahr 2005. Im selben Jahr war auch Jens Broeckers Falklands dabei. 2009 auf alle Fälle in Husum 2 - zum Killer-Song geworden.